Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsUBA-Info zur Rohrinnensanierung

UBA-Info zur Rohrinnensanierung



UBA-Info zur Rohrinnensanierung

14. Februar 2022

Das Umweltbundesamt informiert zu Beschichtungen mit organischen Reaktivharzen in häuslichen Trinkwasserleitungen.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Bitte Abstand haltenBild: Bürschgens

Bitte Abstand halten 4. August 2022

Um die Anforderungen an die Temperaturhaltung im Trinkwasser zu gewährleisten, ist die Art der Leitungsverlegung und die Qualität der Dämmung...
Weiterlesen

Effizienz von zentralen TrinkwassererwärmungssystemenBild: Kemper

Effizienz von zentralen Trinkwassererwärmungssystemen 25. Februar 2025

Ein hydraulischer Abgleich der Zirkulation und die Dämmung von Rohrleitungen bergen erhebliche Energieeinsparpotenziale im Bestand und sind deutlich wirksamer als...
Weiterlesen

Raus damit!Bild: M. König

Raus damit! 3. Januar 2025

Nicht regelkonforme Bauteile in der Trinkwasserinstallation müssen ausgebaut werden, Bestandsschutz gilt nicht. Für Bleileitungen gibt es eine verbindliche FristDie Trinkwasserverordnung...
Weiterlesen

Trinkwarmwasser: Temperaturhaltung mit StromBild: Bartec

Trinkwarmwasser: Temperaturhaltung mit Strom 6. Mai 2024

Die elektrische Rohrbegleitheizung stellt eine interessante Alternative zur heute üblichen Warmwasser-Zirkulationsleitung dar Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können,...
Weiterlesen

Neue Regeln für eine bedeutsame RessourceBild: fbr – Bundesverband für Betriebs- und Regenwasser

Neue Regeln für eine bedeutsame Ressource 3. November 2022

Die DIN 1989-100 „Regenwassernutzungsanlagen –Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 16941-1“ ist im Juli 2022 als Weißdruck erschienen Lieber Gast,...
Weiterlesen

Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand

Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand 6. November 2019

Die Rohrleitungsführung als zentrale Stellschraube zum Erhalt der Trinkwassergüte. Teil 1: Temperaturverteilung innerhalb vertikaler Verteil-Systeme Bis in die 1980er-Jahre hinein...
Weiterlesen

Wie warm darf der Technikraum sein?Bild: TÜV SÜD Industrie Service GmbH

Wie warm darf der Technikraum sein? 13. April 2022

Technikräume in Gebäuden werden oftmals zu klein dimensioniert und heizen sich mitunter zu sehr auf. Befinden sich darin Trinkwasserleitungen, so...
Weiterlesen

Problembereich Kaltwasser

Problembereich Kaltwasser 23. Mai 2019

Innere und äußere Wärmelasten führen zu unzulässiger Erwärmung in Trinkwasser-Installationen. Kaltwasserzirkulation als aktive Maßnahme zur Temperaturhaltung Lieber Gast, um alle...
Weiterlesen

Einhaltung der Trinkwasserhygiene an SicherheitsnotduschenBild: DVQST

Einhaltung der Trinkwasserhygiene an Sicherheitsnotduschen 24. März 2025

Ein vielfach unterschätztes ThemaArbeits- und Gesundheitsschutz ist als betriebliche Aufgabe stets aktuell – in allen Unternehmen. Oft sind TGA-Planer und...
Weiterlesen

Was ist eigentlich…Bild: IKZ-Archiv/Bernd Genath

Was ist eigentlich… 21. März 2025

…die Bimetallkorrosion und die Lochkorrosion? Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×