Zurück zu Kälte-Klima-Lüftung
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteThemenKälte-Klima-LüftungPluggit: Lüftungsgerät für die Deckenmontage

Pluggit: Lüftungsgerät für die Deckenmontage



Pluggit: Lüftungsgerät für die DeckenmontageBild: Pluggit
Bild: Pluggit 

12. Februar 2025

Mit dem „PluggEasy Basic ABH140“ hat Pluggit eine einheitszentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung im Programm. Bis zu 140 m³/h bei 100 Pa misst der Luftvolumenstrom in der Nennlüftung.
Das Gerät für die Deckenmontage hat einen Kunststoff-Gegenstrom-Wärmetauscher und vorwärtsgekrümmte Radialventilatoren. Dadurch wird die Heizungswärme, die sonst mit der Abluft aus dem Gebäude abgeführt würde, zurück in den Wohnraum gebracht. Der Wärmerückgewinnungsgrad des „Plugg­Easy Basic ABH140“ liegt bei 81,2%. Ist der Automatikbetrieb aktiviert, gewährleiste der integrierte Abluftfeuchtefühler dauerhaften Feuchteschutz. Im Lieferumfang enthalten sind vier Verbindungsnippel DN 125 für flexible Montage über die frontalen und seitlichen Anschlüsse. Zur Vermeidung von Frostbildung ist ein externes Vorheizregister mit 1200 W Leistung verfügbar. Zudem ist das Lüftungsgerät mit einem Abluftfeuchtesensor für den automatischen Betrieb ausgestattet.
Die externe Bedieneinheit lässt die Wahl zwischen drei Stufen und einem Automatikbetrieb zu. Optional kann das Gerät über eine RS485-Schnittstelle mit einem BUS-System verbunden werden. Sind Passivhauskriterien einzuhalten, lassen sie sich mit einem optionalen, externen Vorheizregister erreichen.

Pluggit GmbH, Valentin-Linhof-Str. 2, 81829 München, Tel.: 089 411125-0, info@pluggit.com, www.pluggit.com





Verwandte Artikel



Kältemittel im FadenkreuzBild: AdobeStock-Tomasz Zajda

Kältemittel im Fadenkreuz 28. November 2024

Gravierende Auswirkungen für Wärmepumpen durch nationale und europäische VerordnungenWer sich mit Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik beschäftigt – egal ob Planer,...
Weiterlesen

Kältemittel im FadenkreuzBild: AdobeStock-Tomasz Zajda

Kältemittel im Fadenkreuz 12. Juni 2024

Wer sich mit Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik beschäftigt – egal ob Planer, Anlagenbauer, Betreiber, Industrie oder Handel –, muss sich...
Weiterlesen

Lücken(schluss) bei der Energetischen InspektionBild: RLQ Medien, Remus Marasoiu

Lücken(schluss) bei der Energetischen Inspektion 26. Juli 2022

Das Gebäudeenergiegesetz klärt zahlreiche, aber nicht alle Punkte für die Planung und Durchführung zur energetischen Inspektion von Klimaanlagen Lieber Gast,...
Weiterlesen

Verkauf von Split-Klimageräten über zwielichtige KanäleIKZ-Archiv/Viessmann

Verkauf von Split-Klimageräten über zwielichtige Kanäle 4. September 2024

In den warmen Sommermonaten wächst bei vielen Endverbrauchern der Wunsch nach einer Klimaanlage für ihre Wohnräume. In diversen Online-Shops und...
Weiterlesen

Novelle der F-Gase-Verordnung beschlossen – Kritik aus der KältebrancheBild: VDKF

Novelle der F-Gase-Verordnung beschlossen – Kritik aus der Kältebranche 6. Oktober 2023

Bonn, Maintal.  Am 5. Oktober 2023 haben sich die Verhandlungsführer von EU-Parlament und -Rat in einer vierten und abschließenden sogenannten...
Weiterlesen

BFS entwickelt Testgas für die vorgeschriebene Prüfung von LecksuchgerätenBild: Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

BFS entwickelt Testgas für die vorgeschriebene Prüfung von Lecksuchgeräten 3. Oktober 2023

Maintal. Durch Kältemittel-Leckagen an Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen entstehen jedes Jahr Treibhausgas-Emissionen, die durch regelmäßige Dichtheitskontrollen zwar nicht gänzlich vermieden,...
Weiterlesen

Abgestimmt und rund

Abgestimmt und rund 14. August 2020

Planungs- und Ausführungskriterien für Lufteinbringung über Rundrohrsysteme Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Formularsammlung aktualisiert – Unterstützung für Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-FachbetriebeBild: BFS

Formularsammlung aktualisiert – Unterstützung für Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Fachbetriebe 18. November 2024

Maintal. Die „BFS-KForm“ – die Formularsammlung der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) für Fachbetriebe aus der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche – wurde überarbeitet...
Weiterlesen

Ganzjährige Effizienz in KlimaanlagenBild: FGK

Ganzjährige Effizienz in Klimaanlagen 6. April 2023

Für den Sommer- wie für den Winterfall: Gebäude müssen für beide Jahreszeiten energetisch gewappnet seinGebäude müssen so geplant und ausgeführt...
Weiterlesen

Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Klimaerwärmung – Wiedergabe der Unterrichtsinhalte

Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Klimaerwärmung – Wiedergabe der Unterrichtsinhalte

Klimaerwärmung war ein sehr wichtiges Thema bei der Bundestagswahl im September dieses Jahres. Sehr viele Parteien hatten den Klimaschutz und...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×