Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenNewsMit intelligentem CAD den Baustellen-Irrsinn stoppen – Exklusives Webinar für SHK-Entscheider!
ANZEIGE
Planungsfehler, Chaos und Nacharbeiten? So vermeidest Du sie mit smarter CAD-Technologie!
Baustellenchaos, unklare Pläne und hektische Notfallanrufe – für viele SHK-Betriebe gehört das leider zum Alltag. Pläne passen nicht, Material fehlt oder Änderungen kommen zu spät. Das führt zu Verzögerungen, unnötigen Kosten und Stress für alle Beteiligten.
Doch was wäre, wenn Du Probleme BEVOR sie entstehen erkennen und beheben könntest? Genau hier setzt unser exklusives Webinar an!
In nur 30 Minuten zeigen wir Dir, wie Du mit smarter CAD-Technologie Planungsfehler minimierst, Prozesse stabilisierst und endlich wieder die Kontrolle über Deine Projekte gewinnst.
Die größten Herausforderungen für SHK-Entscheider
Als Geschäftsführer oder Projektleiter in einem SHK-Betrieb kennst Du diese Probleme:
Das Problem: Viele SHK-Betriebe arbeiten noch mit veralteten Planungsmethoden, Papierplänen oder Standard-CAD-Lösungen, die nicht für die Gebäudetechnik optimiert sind. Das führt zu Missverständnissen, Planungsfehlern und unnötigen Kosten.
Die Lösung: Eine intelligente, SHK-spezifische CAD-Software kann genau hier ansetzen. Sie zeigt Fehler, bevor sie passieren, optimiert Materialbestellungen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf – von der ersten Planung bis zur fertigen Installation.
Das erwartet Dich im Webinar: Praxisnah & kompakt in 30 Minuten!
Wir zeigen Dir konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis und geben Dir direkt umsetzbare Tipps, mit denen Du Deine Planung auf das nächste Level bringst!
Dein Experte: Roman Hegglin – Geschäftsführer von Bausoft
Roman Hegglin ist Geschäftsführer & Inhaber von Bausoft – einem der führenden Anbieter für CAD-Software in der Gebäudetechnik.
Mit seiner Erfahrung kennt er die Herausforderungen von SHK-Betrieben genau und zeigt Dir, wie eine smarte CAD-Lösung Dein Unternehmen effizienter macht.
Warum solltest Du teilnehmen?
In nur 30 Minuten bekommst Du wertvolle Einblicke, die Dir helfen, Deine SHK-Planung nachhaltiger und effizienter zu gestalten!
Verwandte Artikel
Management des Lebenszyklus von Gebäuden mit BIM 10. August 2018
Zeiterfassung im Handwerk 25. Januar 2023
Mit digitaler TGA-Planung die Zukunft gestalten 25. Oktober 2023
Mieten oder kaufen? 26. März 2025
Mehr Zeit fürs Kerngeschäft 19. Mai 2022
BIM – auch für das Einfamilienhaus 14. Juli 2022
Weitreichende Veränderung für die Praxis 10. September 2021
Kollisionsplanung im kollaborativen Team 7. März 2022
BIM-Webinar-Reihe für TGA-Fachplaner 2. Dezember 2019
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit