Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteThemenBetriebsausstattungMilwaukee: Akku-Rohrreinigungsgerät mit stufenloser Drehzahleinstellung
10. Juni 2024
Sind Verstopfungen in Abwasserleitungen zu beseitigen, hat Milwaukee den Akku-Rohrreiniger „M18 HSFSM“ im Programm. Er ist einsetzbar in Rohren mit Durchmessern von 32 bis 100 mm bei einer Reichweite von bis zu 23 Metern. Das Gerät ist mit einer 8 mm starken Welle ausgestattet, die in einem Kunststoffmantel dreht. Eine universelle Werkzeugaufnahme ermöglicht den Anschluss „der meisten auf dem Markt erhältlichen Aufsatzköpfe“. Milwaukee hebt hervor, das parallel mit einer Kamera gearbeitet werden kann, um eine Kontrolle über den Reinigungsprozess zu haben. Die Drehzahl lässt sich stufenlos in einem Bereich von 600 bis 2200 U/min einstellen. Eine mechanische Kupplung löst aus, falls die Welle sich verklemmt oder sie blockiert.
Das Set besteht aus Akku-Rohrreiniger mit vier Kettenschleudern, Schnellladegerät und zwei 12,0 Ah-Akkus (18 V). Für Anwender, die bereits mit dem M18-System arbeiten, gibt es eine Soloversion ohne Akkus und Ladegerät. Die Maschine und Akkus sind systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee.
Möglich ist, das Gerät ins „One Key-System“ einzubinden. Damit sind die drei Funktionen „Tool Tracking“, „Tool Management“ und „Tool Sicherheit“ verbunden.
Techtronic Industries Central Europe GmbH (Milwaukee), Itterpark 2, 40724 Hilden, Tel.: 02103 960-0, www.milwaukeetool.eu
Verwandte Artikel
Arbeitsunfälle vermeiden 7. Februar 2024
Qualitätssiegel für Klima- und Lüftungsanlagen 1. September 2020
„Wir haben deutlich schlechtere Zeiten erlebt“ 22. Juli 2019
„Der Handwerker könnte zum IoT-Dienstleister werden“ 28. Mai 2019
Besser gefunden werden 13. Juni 2018
Zukunftsfähige Energiekonzepte für Strom und Wärme 19. März 2025
Gemeinsam hat man mehr von der Ausbildung
Eine Assistenz namens KaI 10. März 2025
Gehackt – was nun? Was Betriebe wissen und tun sollten 20. Februar 2025
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit