Zurück zu Kälte-Klima-Lüftung
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteThemenKälte-Klima-LüftungLangfristige Veränderungen bei der Verwendung von Kältemitteln

Langfristige Veränderungen bei der Verwendung von Kältemitteln



Langfristige Veränderungen bei der Verwendung von KältemittelnENGIE Refrigeraton
ENGIE Refrigeraton 
EPEE 
Bild: European Environment Agency EWR-Treibhausgasdaten-Viewer und geschätztes Treibhausgasinventar der EU basierend auf Daten, die von EU-Mitgliedstaaten gemäß der EU-Governance-Verordnung gemeldet wurden. 
 
Bild: EPEE 
 
 

13. Dezember 2024

Die F-Gase-Verordnung legt den Ausstieg aus fluorierten und teilfluorierten Kältemitteln fest. Sie regelt für alle Mitgliedsstaaten der europäischen Union die Handhabung von jenen Kältemitteln, die die Ozonschicht schädigen und/oder von denen ein bestimmtes Treibhausgaspotenzial ausgeht. Das hat Auswirkungen auf die TGA-Branche, die diese Kältemittel in Klimaanlagen und Wärmepumpen einsetzt.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Kältemittel im FadenkreuzBild: AdobeStock-Tomasz Zajda

Kältemittel im Fadenkreuz 28. November 2024

Gravierende Auswirkungen für Wärmepumpen durch nationale und europäische VerordnungenWer sich mit Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik beschäftigt – egal ob Planer,...
Weiterlesen

Kältemittel im FadenkreuzBild: AdobeStock-Tomasz Zajda

Kältemittel im Fadenkreuz 12. Juni 2024

Wer sich mit Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik beschäftigt – egal ob Planer, Anlagenbauer, Betreiber, Industrie oder Handel –, muss sich...
Weiterlesen

Anlagen mit Kältemittel Propan sicher aufstellen und betreibenBild: Systemair

Anlagen mit Kältemittel Propan sicher aufstellen und betreiben 10. Mai 2022

Brennbare Kältemittel – Gefährdungsbeurteilung in der Praxis Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Komfortkühlung mit Wasser als KältemittelBild: Efficient Energy

Komfortkühlung mit Wasser als Kältemittel 6. Mai 2022

Klimaneutrale und effiziente Kühllösung für Gebäude Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

August Brötje: Wärmepumpe mit ­natürlichem KältemittelBild: Brötje

August Brötje: Wärmepumpe mit ­natürlichem Kältemittel 19. März 2025

„Innovativer Look, progressives Innenleben“: Mit diesen Attributen belegt das Unternehmen Brötje seine erste Luft-Wasser-Wärmepumpe, die mit dem natürlichen Kältemittel, R290...
Weiterlesen

ELCO: Wärmepumpe mit dem Kältemittel PropanBild: Elco

ELCO: Wärmepumpe mit dem Kältemittel Propan 19. Februar 2025

In der neuen „Aerotop SPK“ sieht ELCO „eine der umweltfreundlichsten und energieeffizientesten“ Wärmepumpen am Markt. Und mit über 40 Jahren...
Weiterlesen

Wärmepumpe? Ja bitte!Bild: Wolf GmbH

Wärmepumpe? Ja bitte! 25. Oktober 2022

Aber welche Technologie? Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Weiterlesen

RLT-Anlagen mit WärmepumpenBild: Wolf GmbH

RLT-Anlagen mit Wärmepumpen 23. August 2022

Hinweise für Planung und Betrieb Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder...
Weiterlesen

Heizen und Kühlen mit der WärmepumpeBild: Dimplex

Heizen und Kühlen mit der Wärmepumpe 5. März 2024

Das Kühlen von Wohnungen und Gebäuden wird angesichts des Klimawandels und immer heißer werdender Sommer auch in unseren Breitengraden zunehmend...
Weiterlesen

BFS entwickelt Testgas für die vorgeschriebene Prüfung von LecksuchgerätenBild: Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

BFS entwickelt Testgas für die vorgeschriebene Prüfung von Lecksuchgeräten 3. Oktober 2023

Maintal. Durch Kältemittel-Leckagen an Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen entstehen jedes Jahr Treibhausgas-Emissionen, die durch regelmäßige Dichtheitskontrollen zwar nicht gänzlich vermieden,...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×