Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsKlarstellung bei Legionellen-Untersuchungen

Klarstellung bei Legionellen-Untersuchungen



Klarstellung bei Legionellen-Untersuchungen
 
 
 
 

29. August 2019

Das Umweltbundesamt definiert in einer offiziellen Empfehlung, was unter einer „systemischen Legionellen-Untersuchungen“ gemäß TrinkwV zu verstehen ist

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Keine Überwachungspflicht und dennoch LegionellenBild: AdobeStock_199185213

Keine Überwachungspflicht und dennoch Legionellen 20. Februar 2025

Vermehrung auch in dezentralen Durchflusserwärmern möglichNeue Erkenntnisse des Umweltbundesamtes (UBA), des Robert Koch-Instituts (RKI) und des Konsiliarlabors für Legionellen (KL),...
Weiterlesen

Geduldete Widersprüche?

Geduldete Widersprüche? 8. Oktober 2021

Die normativen und rechtlichen Vorgaben hinsichtlich der Betriebsbedingungen von dezentralen Trinkwassererwärmungsanlagen widersprechen sich – und das schon seit Jahren Lieber...
Weiterlesen

UBA-Schrift: Warmwasserbereitung mit WärmepumpenBild: UBA

UBA-Schrift: Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen 8. Mai 2024

Das Umweltbundesamt vergleicht und bewertet in einem 19-seitigen Papier unterschiedliche Konzepte Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen

Temperaturhaltung beachten, Wasseraustausch sicherstellen

Temperaturhaltung beachten, Wasseraustausch sicherstellen

Hygienerelevante Anforderungen an Trinkwasser-Installationen haben stets Priorität vor wirtschaftlichen Interessen
Weiterlesen

„Die Grundlagen der hygienebewussten Planung anwenden“

„Die Grundlagen der hygienebewussten Planung anwenden“ 11. Juli 2019

Sind Durchlauferhitzer hygienisch bedenklich? Wie lässt sich die Trinkwasserhygiene in Großobjekten gewährleisten? Und dürfen Probennahmen vom Handwerk genommen werden? Antworten...
Weiterlesen

Orientierung in Sachen Trinkwasserverordnung 2023Bild: Verändert nach UBA-WSP

Orientierung in Sachen Trinkwasserverordnung 2023 26. Juni 2023

Lange angekündigt und erwartet, ist die novellierte Trinkwasserverordnung (TrinkwV) am 24. Juni 2023 in Kraft getreten. Das weitaus Meiste ist...
Weiterlesen

Legionellen im Kaltwasser – kurzzeitige Temperaturüberschreitungen sind tolerierbar

Legionellen im Kaltwasser – kurzzeitige Temperaturüberschreitungen sind tolerierbar 7. April 2020

Nach drei Jahren Arbeit wurde der Abschlussbericht des DVGW-Forschungsprojekts „Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter...
Weiterlesen

Fehlinterpretationen vorbeugen

Fehlinterpretationen vorbeugen

DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) nimmt Stellung zur 30-Sekunden-Regel
Weiterlesen

Feldstudie zu LegionellenRKI

Feldstudie zu Legionellen 6. Mai 2024

Ergebnisse der LeTriWa-Studie belegen: Gesundheitliche Risiken sind auch bei dezentraler Trinkwassererwärmung nicht auszuschließen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu...
Weiterlesen

Endständige Sterilfilter: <br/>Vorsicht bei langen Standzeiten

Endständige Sterilfilter:
Vorsicht bei langen Standzeiten
16. April 2019

Silberbeschichtete Modelle erfüllen derzeit nicht die Anforderungen der geltenden Trinkwasserverordnung. Die Hersteller stehen in der Pflicht, sagt das UBA Lieber...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×