Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenNewsKeine Überwachungspflicht und dennoch Legionellen
20. Februar 2025
Vermehrung auch in dezentralen Durchflusserwärmern möglich
Neue Erkenntnisse des Umweltbundesamtes (UBA), des Robert Koch-Instituts (RKI) und des Konsiliarlabors für Legionellen (KL), veröffentlicht in der sogenannten LeTriWa-Studie („Legionellen in der Trinkwasserinstallation“), zeigen: Nicht untersuchungspflichtige Trinkwasserinstallationen können dennoch die Ursache von Erkrankungen durch Legionellen sein. So konnten 43 % der in der Studie berücksichtigten Fälle auf diese Art der Trinkwasserinstallationen zurückgeführt werden – also fast der Hälfte. Damit wird deutlich, dass der Betrieb von Kleinanlagen und dezentralen Durchflusserwärmern mehr Aufmerksamkeit benötigt. Doch was sind die Gründe hierfür? Wie können sie sicher betrieben werden?
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
Flamco GmbH: Pumpengruppe jetzt auch für Kühlanwendungen 24. September 2021
Führung „soft“ oder autoritär 13. Juni 2023
strawa auf der ISH in Frankfurt 2023 ANZEIGE
strawa auf der Get Nord in Hamburg 2022 ANZEIGE
SAFE! mit dem ZVSHK-Qualitätszeichen ANZEIGE
DOOOS – der Online-Shop für das Fachhandwerk. Anders, einfach, nahbar. ANZEIGE
Krisensicheres Hargassner-Duo für die Zukunft ANZEIGE
HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style – Moderne, zukunftsfähige Klassiker im Badezimmer ANZEIGE
Bad-Produkte, die jeder mag 18. Mai 2022
Kollisionsplanung im kollaborativen Team 7. März 2022
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit