Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsHerausforderung Klimawandel: Trend #2/8 Wärmepumpe mit Photovoltaik

Herausforderung Klimawandel: Trend #2/8 Wärmepumpe mit Photovoltaik



Herausforderung Klimawandel: Trend #2/8 Wärmepumpe mit Photovoltaik

ANZEIGE

goGreen! mit Panasonic: Wärmepumpen heizen ohne CO2-Ausstoß vor Ort. Mit einer Photovoltaikanlage kombiniert, kann die CO2-Bilanz weiter verbessert werden. Das macht die Kombination  – auch finanziell – in Zukunft noch interessanter. Wie Fachbetriebe von dieser Entwicklung profitieren lesen Sie im Trendreport “Klimawandel: Trends, die den Heizungsmarkt verändern”

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Panasonic: Smart und platzsparendBild: Panasonic

Panasonic: Smart und platzsparend 19. September 2023

Panasonic bietet mit dem neuen „Kompakt-Kombi-Hydromodul“ für die „Aquarea“ Split-Wärmepumpen der K- und L-Serie eine smarte Lösung für Heizung, Kühlung...
Weiterlesen

Der Klimawandel: 8 Trends, verändern den Heizungsmarkt

Der Klimawandel: 8 Trends, verändern den Heizungsmarkt ANZEIGE

goGreen! mit Panasonic: Der Heizungsmarkt ist im Wandel. Tun Sie als Handwerker etwas für das Klima und nutzen Sie gleichzeitig...
Weiterlesen

Panasonic Marketing Europe GmbH (Heiz- und Kühlsysteme): Wärmepumpen: Gleichbleibende Leistung bis - 20 °C

Panasonic Marketing Europe GmbH (Heiz- und Kühlsysteme): Wärmepumpen: Gleichbleibende Leistung bis - 20 °C 8. Juli 2021

Panasonic stellt eine weitere Luft/Wasser-Wärmepumpe vor. Die neuen „Aquarea T-CAP“ in Monoblockbauweise arbeiten laut Hersteller bis -20 °C ohne Leistungsabfall. Mit...
Weiterlesen

Wärmepumpen für den Baubestand

Wärmepumpen für den Baubestand 19. Mai 2020

Gebäude sollen zukünftig nicht mehr mit fossilen Energieträgern beheizt werden. Ein Webinar der IKZ-ACADEMY am 20. Mai zeigt auf, wie...
Weiterlesen

Panasonic: Individuell konfigurierbare Kaltwassersätze mit R32Bild: Panasonic

Panasonic: Individuell konfigurierbare Kaltwassersätze mit R32 13. März 2023

Die neuen Kaltwassersätze „ECOi-W“ von Panasonic Heating & Cooling Solutions liefern Leistungen von 50 kW bis 176 kW im Kühlbetrieb...
Weiterlesen

Panasonic Marketing Europe GmbH (Heiz- und Kühlsysteme): Raumklimageräte „Etherea“ mit „nanoe X“ in der 3. Generation

Panasonic Marketing Europe GmbH (Heiz- und Kühlsysteme): Raumklimageräte „Etherea“ mit „nanoe X“ in der 3. Generation 23. September 2021

Panasonic rüstet die neuen „Etherea XKE“-Raumklimageräte mit der 3. Generation des filterlosen Luftreinigungssystems „nanoe X“ aus. Es erzeugt mit 9,6...
Weiterlesen

Herausforderung Klimawandel: #3/8 Mehr Wärmepumpen im Bestand

Herausforderung Klimawandel: #3/8 Mehr Wärmepumpen im Bestand ANZEIGE

goGreen! mit Panasonic: Ca. 75% der Bestandsgebäude werden noch fossil beheizt. Wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen will, müssen auch im...
Weiterlesen

Ursachen niedriger JahresarbeitszahlenBild: VDI 4645

Ursachen niedriger Jahresarbeitszahlen 15. April 2024

Tipps und Hinweise für eine gezielte Fehlersuche und die korrekte Einstellung bei Heizungs-WärmepumpenOb im Neubau oder in der Sanierung. Es...
Weiterlesen

Unnötige Reserven vermeidenBild: Fischer

Unnötige Reserven vermeiden 5. März 2025

Welche Wärmepumpengröße ist die Richtige? Empfehlungen für die Auslegung in Ein- und ZweifamilienhäusernDie Leistungsbestimmung einer Wärmepumpe für Ein- und Zweifamilienhäuser...
Weiterlesen

Sicherheitsgurt für die WärmepumpeBundesverband Wärmepumpe

Sicherheitsgurt für die Wärmepumpe 12. November 2024

Ein oftmals vernachlässigtes Thema: Wie lässt sich der Frostschutz bei außen aufgestellten Luft/Wasser-Wärmepumpen im Störungsfall sicherstellen? Wenn eine außen aufgestellte...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×