Zurück zu Betriebsführung
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteThemenBetriebsführungGehackt – was nun? Was Betriebe wissen und tun sollten

Gehackt – was nun? Was Betriebe wissen und tun sollten



Gehackt – was nun? Was Betriebe wissen und tun solltenBild: Bitdefender
Bild: Bitdefender 

20. Februar 2025

Eine erfolgreiche Cyberattacke ist nur noch eine Frage der Zeit. Diese Grundannahme ist auch für kleinere Unternehmen wie etwa Handwerksbetriebe der entscheidende erste Schritt, um sich auf die Folgen eines Cybersicherheitsvorfalls vorzubereiten. Viele müssen diesen Weg aber noch gehen, denn zu viele Verantwortliche in Betrieben dieser Größenordnung glauben fälschlicherweise, dass es sie nicht treffen wird. „Warum wir – wir sind doch klein?“ ist hier die Frage – oft gefolgt von „Was kann schon passieren?“ Doch leider kann auch im Kleinen großer Schaden entstehen. Ein Grundbewusstsein der Gefahren und der notwendigen Maßnahmen, das Kennen der richtigen Ansprechpartner im Ernstfall und grundlegende IT-Sicherheitstechnologien und -Prozesse können bereits viel bewirken, sagt unser Gastautor, Jörg von der Heydt, Regional Director DACH bei Bitdefender.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



SIGNAL IDUNA Cyberschutz für HandwerksbetriebeBild: SIGNAL IDUNA

SIGNAL IDUNA Cyberschutz für Handwerksbetriebe ANZEIGE

Die schnell voranschreitende Digitalisierung lässt Handwerksbetriebe zu einem immer begehrteren Ziel von Hackerangriffen werden. Obwohl sich 90% der Bedrohung bewusst...
Weiterlesen

Sichere Vernetzung

Sichere Vernetzung 18. Juni 2020

VdS-Richtlinie 3836 bietet Basis für Cyber-Sicherheit für Systeme und Komponenten der Brandschutz- und Sicherheitstechnik Lieber Gast, um alle Inhalte sehen...
Weiterlesen

SI Cyberschutz für HandwerksbetriebeBild: Signal Iduna

SI Cyberschutz für Handwerksbetriebe ANZEIGE

Achtung vor Hackerangriffen – In einer digitalen Welt sind Handwerksbetriebe zunehmend Ziel von Cyberkriminalität. Hacker haben es auf sensible Kundendaten...
Weiterlesen

Schutz vor digitaler ErpressungBild: AdobeStock - Jens Rother

Schutz vor digitaler Erpressung 7. Juli 2023

Datenverlust und Lösegeldzahlungen vermeidenErpresserviren zählen zu den gefährlichsten digitalen Bedrohungen für Handwerksbetriebe. Der Grund: Die Schädlinge verschlüsseln ungewollt geschäftliche Daten...
Weiterlesen

Unter VerschlussAdobeStock/Tomasz Zajda

Unter Verschluss 5. November 2019

Alle elektronischen Kunden- und Unternehmensdaten müssen regelmäßig vor Verlust auf einem Datenträger gesichert werden Lieber Gast, um alle Inhalte sehen...
Weiterlesen

Schutz vor digitalen Schädlingen

Schutz vor digitalen Schädlingen 18. September 2019

Risiken durch Viren, Würmer und Trojaner gezielt begrenzen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×