Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteGeberit: Neues „Duofix“ Element

Geberit: Neues „Duofix“ Element



Geberit: Neues „Duofix“ ElementBild: Geberit
Bild: Geberit 
Bild: Geberit 
Bild: Geberit 
Bild: Geberit 
Bild: Geberit 

31. März 2025

Neue Möglichkeiten für eine flexiblere, schnellere und einfachere Montage: So präsentiert Geberit das weiterentwickelte Installationselemente „Duofix“ für Urinal, Waschtisch und Dusche, die ab Mai 2025 erhältlich sein sollen.
Was neu ist, sind je Seite eine zusätzliche, alternative Montageposition für den Wandanker. Das ermöglicht eine größere Fläche bei der Befestigung der Montageelemente an der rückwärtigen Wand.
Auch verfügen die „Duofix“-Elemente am oberen Rahmenende links und rechts über ausziehbare Laschen, um es an ein vertikales Ständerwerk zu verschrauben. Das erfolgt ohne Platzprobleme mit einem Akku-Schrauber. Mit den neuen Elementen sind jetzt Fußbodenaufbauten bis 25 cm möglich, optional verlängerbar bis 45 cm über Fußverlängerung.
Für eine spannungsfreie und werkzeuglose Montage des Abgangsbogens lässt sich die Rohrschelle von vorne verstellen. Die Tiefenverstellung lässt sich stufenlos bis zu 4,5 cm anpassen.
Erwähnenswert: Bei der Verwendung von „Duofix“-Systemschienen und Systemständern für den Bau von teil- oder raumhohen Installationswänden werden die Füße des „Duofix“-Elements werkzeuglos in die untere Bodenschiene eingeklickt. Die Befestigung des Wandankers erfolgt ebenfalls ohne Werkzeug mit einer 45-Grad-Drehung in der oberen Wandschiene.
Mit dem neuen „Duofix“ hat Geberit auch die Hydraulik im Spülkasten verbessert. Dafür sind die zwei Komponenten zuständig: Das Spülventil Typ 212 und das Füllventil Typ 383. Zusammen mit der „TurboFlush“-WC-Keramik werde eine bis zu 30 Prozent leisere Spülung – im Vergleich zu einigen konventionellen WC-Keramiken und konventionellen Ventilen – erreicht.

Geberit Vertriebs GmbH, Theuerbachstr. 1, 88630 Pfullendorf, Tel.: 07552 934-1011, sales.de@geberit.com, www.geberit.de





Verwandte Artikel



Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Schulbuch. Lernfelder 1 bis 15.
HEWI: Barrierefreie Sanitärausstattung jetzt mit „warmer Oberfläche“Bild: Hewi

HEWI: Barrierefreie Sanitärausstattung jetzt mit „warmer Oberfläche“ 1. Juli 2024

Die Serie „801“ von HEWI gibt es nun auch in der Edition „Warm Touch“ als haptisch warme Alternative zu Chrom-Produkten.Vor...
Weiterlesen

#60 Irrtümer beim Einsatz von Batteriespeichern +++ Öffentliche Sanitärräume planenBild: markus dehlzeit

#60 Irrtümer beim Einsatz von Batteriespeichern +++ Öffentliche Sanitärräume planen 22. September 2023

Photovoltaik boomt. Den eigenen Strom vom Dach realisieren immer mehr Bundesbürger. Meist ist direkt ein Stromspeicher mit im Paket des...
Zum Podcast

Modulares Bauen mit vorgefertigten Sanitärwänden und -schächtenBild: Frank Peterschröder

Modulares Bauen mit vorgefertigten Sanitärwänden und -schächten 23. Mai 2023

Die damit verbundenen Vorteile für Bauherr, Architekt, Planer und Installateur sprechen für sichFachkräftemangel, Zeitdruck und sprunghafte Kostenentwicklungen lassen das modulare...
Weiterlesen

#52 Sanitär-Armaturen aufbereiten: aus alt mach neuBild: Dornbracht

#52 Sanitär-Armaturen aufbereiten: aus alt mach neu 5. April 2023

Das Generalüberholen alter Smartphones oder Tablets hat sich längst etabliert. Es spart Energie und Rohstoffe und ist daher nachhaltig. Mit...
Zum Podcast

Sanitärbranche im WandelBild: VDMA Armaturen / AGSI

Sanitärbranche im Wandel 17. Januar 2023

AGSI fordert Weiterentwicklung des klassischen Vertriebswegs zugunsten der Endabnehmerbedürfnisse. Messen sollen zu hybriden Formaten mit Event-Charakter weiterentwickelt werdenDie Arbeitsgemeinschaft Sanitärarmaturenindustrie...
Weiterlesen

Sanitäranlagen in öffentlichen GebäudenBild: Hewi

Sanitäranlagen in öffentlichen Gebäuden 22. Dezember 2022

Alle Menschen profitieren von barrierefrei gestalteten SanitäranlagenMit dem Fortschreiten des demografischen Wandels rückt das Thema Barrierefreie Planung stärker in den...
Weiterlesen

Zukunft der SanitärtechnikBild: Schmickler

Zukunft der Sanitärtechnik 23. November 2022

Trinkwasser – steigende Wellness-Ansprüche und hohe Hygiene-Standards Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Platzbedarf von SanitärzentralenBild: AdobeStock - Evija

Platzbedarf von Sanitärzentralen 22. Juli 2022

VDI 2050 Blatt 2: Anforderungen, Flächenbedarf sowie technische Grundlagen für Planung und Ausführung sanitärtechnischer Zentralen Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen

Sanitäranlagen

Sanitäranlagen 22. Dezember 2021

Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×