Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenProdukteCLAGE: Wärmepumpen: Heizung und Warmwasser trennen
17. März 2025
Für die zentrale Warmwasserbereitung müssen Wärmepumpen eine hohe Temperatur bereitstellen. „Durch das permanente Erhitzen, Speichern und Verteilen des warmen Wassers wird viel Energie verschwendet“, stellt Clage heraus und empfiehlt, die Heizung von der Warmwasserversorgung zu trennen. Weil warmes Wasser nur wenige Minuten pro Tag benötigt werde, könnte diese Warmwassermenge sehr gut „just-in-time ohne Energieverluste“ mit E-Durchlauferhitzern erzeugt werden. Laut Hersteller könne eine Trennung der Systeme bis zu 40 Prozent Energie einsparen. „Hinzu kommt, dass dezentral installierte E-Durchlauferhitzer hohen Komfort bieten, da Temperaturen individuell eingestellt werden können und das warme Wasser jederzeit sofort zur Verfügung steht“.
Eine breite Gerätepalette macht es möglich, für jede Anwendung ein spezialisiertes Gerät auszuwählen. Für ein Bad empfiehlt Clage ein Komfort-Durchlauferhitzer (21 – 24 kW) und für die Küche ein Kompakt-Durchlauferhitzer (11 – 13 kW). Am Waschbecken reiche ein Klein-Durchlauferhitzer (3 – 6 kW).
Sind die Verteilwege kurz, könnten E-Durchlauferhitzer auch direkt im Hauswirtschaftsraum oder Keller installiert werden. Für den versteckten Einbau in der Wand, in einem Kasten oder unter der Decke eigne sich ein Modul-Durchlauferhitzer (21 – 24 kW). Dieser könne mehrere Entnahmestellen versorgen.
CLAGE GmbH, Pirolweg 4, 21337 Lüneburg, Tel.: 04131 8901-0, info@clage.de, www.clage.de
Verwandte Artikel
Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Schulbuch. Lernfelder 1 bis 15. 17. Januar 2025
HEWI: Barrierefreie Sanitärausstattung jetzt mit „warmer Oberfläche“ 1. Juli 2024
#60 Irrtümer beim Einsatz von Batteriespeichern +++ Öffentliche Sanitärräume planen 22. September 2023
Modulares Bauen mit vorgefertigten Sanitärwänden und -schächten 23. Mai 2023
#52 Sanitär-Armaturen aufbereiten: aus alt mach neu 5. April 2023
Sanitärbranche im Wandel 17. Januar 2023
Sanitäranlagen in öffentlichen Gebäuden 22. Dezember 2022
Zukunft der Sanitärtechnik 23. November 2022
Platzbedarf von Sanitärzentralen 22. Juli 2022
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit