Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseitePraxisAusbildungsnachweiseAusbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Grundlagen Holzfeuerung: CO2-Kreislauf und Klimaerwärmung
Pelletheizungen sollen durch die Verbrennung von Holzpellets besonders umweltfreundlich heizen. Bei deren Verbrennung entstehen jedoch Abgase, die Kohlenstoff-Dioxid (CO2) enthalten. CO2 ist als Treibhausgas bekannt und sollte vermieden werden.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
Interview: Warum dezentrale Heizsysteme unverzichtbar bleiben 13. März 2025
Drei in einem 25. August 2020
Lust oder Qual der Wahl? 11. Mai 2020
Wärmeerzeuger für Biomasse 26. Februar 2024
Zahlreiche Ausnahmen für die Hallenheizung 19. Februar 2024
Verbrennt Holz CO2-neutral? 13. Dezember 2023
Alternative Fahrzeugantriebe fürs Handwerk 4. Februar 2020
Ökofen: Größere Systemleistung 24. Januar 2025
Zukunftsfähige Energiekonzepte für Strom und Wärme 6. Januar 2025
Langfristige Veränderungen bei der Verwendung von Kältemitteln 13. Dezember 2024
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit