Zurück zu Wissen
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

WISSEN

News

Weitere Artikel



Wo häufen sich Luftdichtheitsfehler? Umfrage unterstreicht Wichtigkeit baubegleitender Blower-Door-Tests

Wo häufen sich Luftdichtheitsfehler? Umfrage unterstreicht Wichtigkeit baubegleitender Blower-Door-TestsBild: FLiB e. V. / Ralf Schäfer

Wer sich mit Gebäude-Luftdichtheit und Blower-Door-Tests auskennt, weiß: Die meisten der bei Schlussmessungen auftretenden Leckagen hätten sich bei einer baubegleitenden...

Weiterlesen

Installationssysteme in Trockenbauweise: bewährt und doch risikobehaftet

Installationssysteme in Trockenbauweise: bewährt und doch risikobehaftetGeberit

Installationssysteme in Trockenbauweise sind die Basis für das moderne Bad und öffentliche Sanitärräume. Bei der Installation von Sanitärelementen in Metallständerwänden...

Weiterlesen

Pseudomonas aeruginosa – das unterschätzte Bakterium

Pseudomonas aeruginosa – das unterschätzte BakteriumSchell

Bedeutsam ist es in Gesundheitseinrichtungen und Kindertagesstätten, ansonst aber nicht untersuchungspflichtig. Ein Interview mit dem Hygienespezialisten Dr. Peter Arens von...

Weiterlesen

Sichere Trinkwasserhygiene bei abgesenkter Warmwassertemperatur – geht das?

Sichere Trinkwasserhygiene bei abgesenkter Warmwassertemperatur – geht das?Quelle: Projekt ULTRA-F

Ergebnisse des Forschungsprojektes ULTRA-F – Ultrafiltration als Element der Energieeffizienz in der Trinkwasserhygiene

Weiterlesen

Hydraulischer Abgleich in zentralen Trinkwassererwärmungsanlagen

Hydraulischer Abgleich in zentralen TrinkwassererwärmungsanlagenJonas Ganzenmüller

Unabdingbare Voraussetzung für einen hygienisch sicheren Betrieb. Hinweise zu Planung, Inbetriebnahme und Dokumentation

Weiterlesen

Vakuumentgaser für Wärmepumpenanlagen

Vakuumentgaser für WärmepumpenanlagenBild: IKZ-Archiv/Spirotech

Es sind die niedrigen Systemtemperaturen, die Anlagenstörungen durch im Wasser vorhandene Gase ­begünstigenEine Heizungsanlage arbeitet erst dann effizient und störungsfrei,...

Weiterlesen

Abgasanlage für zwei 500-kW-Holzhackschnitzel-Kessel

Abgasanlage für zwei 500-kW-Holzhackschnitzel-KesselBild: Raab-Gruppe

Die uvex group setzt beim neuen Logistik- und Servicezentrum auf ein energetisches Konzept aus Biomasse und UmweltwärmeIm September 2021 erfolgte...

Weiterlesen

„Die Entwicklungen der Holzenergie­branche fokussieren sich derzeit vor allem auf Hybridanlagen…“

„Die Entwicklungen der Holzenergie­branche fokussieren sich derzeit vor allem auf Hybridanlagen…“Bild: Fachverband Holzenergie im BEE

In der allgemeinen Öffentlichkeit herrschen oft Missverständnisse und Fehlinformationen über moderne Holzenergie und ihre Emissionen. Ein InterviewOb in Form von...

Weiterlesen

Unterschätzte Stellschraube

Unterschätzte StellschraubeBild: LINK3, Puch bei Hallein

Schichtenspeicher für Heizung und Warmwasser: Ein neues Konzept verspricht eine deutliche EffizienzsteigerungBei einer Heizungsanlage gibt es zahlreiche Stellschrauben, um deren...

Weiterlesen
Pelletkessel und Luft/Wasser-Wärmepumpe im DuettBild: Greenfox

Pelletkessel und Luft/Wasser-Wärmepumpe im Duett 15. Oktober 2024

Marktübersicht und Einschätzungen zu einer (noch) ungewöhnlichen KombinationPelletheizungen mit Warmwasser-Wärmepumpen zu kombinieren, anstatt mit Solarthermie, ist ein bereits gängiger Trend....
Weiterlesen

 Mehr Artikel



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×