Zurück zu Wissen
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

WISSEN

News

Weitere Artikel



Zu einer umfassenden Badplanung gehört auch ein Lichtkonzept

Zu einer umfassenden Badplanung gehört auch ein LichtkonzeptBild: Geberit

Ein Mehrwert für Kunden entsteht über ein auf alle Nutzungsbereiche des Bades abgestimmtes BeleuchtungsdesignLicht an – und das Bad ist...

Weiterlesen

Baddesign mit Spanndecken

Baddesign mit SpanndeckenBild: Art Design Hahn

Gewebe oder Folie kaschieren Leuchtmittel und Infrarot-HeizungMit einem Gewebe oder einer Folie, unter der Decke aufgespannt, lassen sich in Räumen...

Weiterlesen

Für die Gäste nur das Beste

Für die Gäste nur das BesteAqua Cultura_Koch Bad Wärme Fliesen

Gäste-WC & Mini-Bad: klein mit PowerDie Gestaltung von Gäste-WC und Mini-Bad gewinnt an Bedeutung. Immer mehr Bauherren finden den Mut...

Weiterlesen

Stilvoll und praktisch Duschbereiche gestalten

Stilvoll und praktisch Duschbereiche gestaltenBild: Kermi

Individuelle Duschlösungen werten Bäder auf und machen sie besonders geschmackvollMit der steigenden Vielfalt an Designs und Materialien für das Badezimmer...

Weiterlesen

Stiebel Eltron: neuer Schallrechner ermittelt den geeigneten Aufstellort für Luft/Wasser-Wärmepumpen

Stiebel Eltron: neuer Schallrechner ermittelt den geeigneten Aufstellort für Luft/Wasser-WärmepumpenStiebel Eltron

Der Klassiker der nachhaltigen Heizsysteme ist längst die Luft/Wasser-Wärmepumpe. Doch bei der außen aufgestellten Variante bestehen oft Bedenken: Stören die...

Weiterlesen

Wasserbeschaffenheit in Heizungsanlagen

Wasserbeschaffenheit in HeizungsanlagenBild: BTGA-Praxisleitfaden „Wasserbeschaffenheit in Heizungsanlagen (Anwendungshinweise zur VDI 2035)“

Praktische Anwendungshinweise zur Umsetzung der Richtlinie VDI 2035Moderne Heizungsanlagen werden durch energieeffiziente Technologien, Materialien und Randbedingungen immer leistungsfähiger – aber...

Weiterlesen

UBA-Schrift: Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen

UBA-Schrift: Warmwasserbereitung mit WärmepumpenBild: UBA

Das Umweltbundesamt vergleicht und bewertet in einem 19-seitigen Papier unterschiedliche Konzepte

Weiterlesen

Trinkwasser-Zirkulation in Ein- und Zweifamilienhäusern

Trinkwasser-Zirkulation in Ein- und ZweifamilienhäusernL. Wiesemann

Auf Schwerkraft laufende Zirkulationen, nicht oder schlecht gedämmte Warmwasserleitungen oder überdimensionierte, nicht hydraulisch eingeregelte Zirkulationspumpen sind in Ein- und Zweifamilienhäusern...

Weiterlesen

Wenn etwas weniger deutlich mehr ist…

Wenn etwas weniger deutlich mehr ist…Viega

Lange Zeit war die bedarfsgerechte Dimensionierung von Trinkwasserleitungen in Gebäuden auch in der Fachwelt vorrangig mit dem Thema „Erhalt der...

Weiterlesen
Feldstudie zu LegionellenRKI

Feldstudie zu Legionellen 6. Mai 2024

Ergebnisse der LeTriWa-Studie belegen: Gesundheitliche Risiken sind auch bei dezentraler Trinkwassererwärmung nicht auszuschließen
Weiterlesen

 Mehr Artikel



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×