Zurück zu Themen
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

THEMEN

Trinkwasser

Weitere Artikel



#67 Wärmepumpe: Vorlauftemperatur bestimmen +++ Wie funktioniert eine Opferanode bei Trinkwassererwärmern?

#67 Wärmepumpe: Vorlauftemperatur bestimmen +++ Wie funktioniert eine Opferanode bei Trinkwassererwärmern?Bild: hkama

Wird ein Öl- oder Gaskessel gegen eine Wärmepumpe ausgetauscht, muss die Vorlauftemperatur möglichst niedrig und die Speichergröße exakt ausgelegt sein....

Zum Podcast

Membranen, Kalkschutzgeräte und Filtermedien in Trinkwasserinstallationen: Umweltbundesamt verlängert Ausnahmeregelung

Membranen, Kalkschutzgeräte und Filtermedien in Trinkwasserinstallationen: Umweltbundesamt verlängert AusnahmeregelungBild: AdobeStock-sdecoret

Köln. Das Umweltbundesamt hat die Ausnahmeregelung für die Verwendung von Membranen, Kalkschutzgeräten und Filtermedien in Trinkwasserinstallationen bis zum 1. Januar 2031...

Weiterlesen

#65 Zentrale oder dezentrale Lüftungssysteme? +++ Wasser- und Energiesparen im Bad

#65 Zentrale oder dezentrale Lüftungssysteme? +++ Wasser- und Energiesparen im BadBild: Jirawatfoto

Die Warmwasserbereitung verbraucht ebenso wie die Beheizung von Gebäuden wertvolle Energie. Und auch das Trinkwasser selbst ist eine wertvolle Ressource,...

Zum Podcast
Merkblatt: Erste-Hilfe-Maßnahmen für Trinkwasserinstallationen in überfluteten GebäudenDVQST

Merkblatt: Erste-Hilfe-Maßnahmen für Trinkwasserinstallationen in überfluteten Gebäuden 5. Januar 2024

Höpfingen. Nach den wochenlangen starken Regenfällen in ganz Deutschland steigt in einigen Regionen die Zahl der überfluteten Gebäude. Damit verbunden sind...
Weiterlesen

#64 Zirkulationsleitungen in Ein- und Zweifamilienhäusern optimal betreibenBild: Michal

#64 Zirkulationsleitungen in Ein- und Zweifamilienhäusern optimal betreiben 21. Dezember 2023

Ungeregelte Warmwasser-Zirkulationen, unzureichend gedämmte Warmwasserleitungen oder überdimensionierte, nicht hydraulisch eingeregelte Zirkulationspumpen sind in Ein- und Zweifamilienhäusern hunderttausendfach anzutreffen. Da derartige...
Zum Podcast

Klimaresiliente TrinkwasserinstallationenBild: Viega

Klimaresiliente Trinkwasserinstallationen 20. Dezember 2023

…als Beitrag zur Schonung der RessourcenDer Klimawandel im Allgemeinen und die politisch gewollte Wärmewende im Besonderen wirken sich unmittelbar auf...
Weiterlesen

Wassersparen und Trinkwasserhygiene sind kein WiderspruchBild: Schell

Wassersparen und Trinkwasserhygiene sind kein Widerspruch 16. November 2023

Trinkwasserinstallationen kosteneffizient und sicher gestaltenWie lassen sich Trinkwasserinstallationen wirtschaftlich und nachhaltig erstellen und betreiben, ohne dass die Trinkwassergüte ­beispielsweise durch...
Weiterlesen

Aschl: Gepresst, nicht geschraubtBild: Aschl

Aschl: Gepresst, nicht geschraubt 6. November 2023

Aschl präsentiert seine Produktneuheit „Presskugelhähne“ aus Edelstahl für die Trinkwasser-Hausinstallation, für Kühl- und Heizsysteme sowie für entölte Druckluft.„Bei der Installation...
Weiterlesen

#61 Trinkwasserinstallationen und die 3-Liter-Regel +++ Austausch nach Maß: Heizkörper für die RenovierungBild: Klaus Eppele

#61 Trinkwasserinstallationen und die 3-Liter-Regel +++ Austausch nach Maß: Heizkörper für die Renovierung 6. Oktober 2023

Die 3-Liter-Regel aus dem DVGW-Arbeitsblatt W 551 wird zur Definition von Klein- und Großanlagen sowie als Vorgabe für den Bau...
Zum Podcast

Gebr. Kemper: Energieeinsparung mit neuer FrischwasserstationBild: Kemper

Gebr. Kemper: Energieeinsparung mit neuer Frischwasserstation 20. September 2023

Kemper stellt seine neuen Frischwasserstationen „KTS“ vor. „Dank konsequenter Weiterentwicklung ermöglicht das im Durchflussprinzip arbeitende System mit bis zu 10%...
Weiterlesen

 Mehr Artikel



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×