Zurück zu Events
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

WÖHLER-Webinar: Einregulierung von KWL-Anlagen

StartseiteEventsWÖHLER-Webinar: Einregulierung von KWL-Anlagen

WÖHLER-Webinar: Einregulierung von KWL-Anlagen




Eine Wohnraum-Lüftungsanlage soll ein behagliches Raumklima schaffen und gleichzeitig energieeffizient arbeiten. Dazu muss sie unbedingt so funktionieren, wie sie ausgelegt ist. Die Kontrolle, ob die planerisch vorgesehenen Volumenströme auch wirklich in den Räumen ankommen, ist daher grundlegend.

Wie man bei der Messung und den gegebenenfalls notwendigen Einstellarbeiten fachgerecht vorgeht, – dazu zeigt das Webinar „Einregulierung an KWL-Anlagen“ von Wöhler und IKZ-ACADEMY praktikable Lösungen auf. Erklärt werden außerdem normative Vorgaben und theoretische Grundlagen zur Messung.

Termin:

16. September, 16.30 Uhr, Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

Zielgruppe:

Planer, Installateure

Kostenfreies Webinar



Termin leider verpasst!
>>> Link zum Video <<<

Sie haben Fragen?Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.





Verwandte Artikel



KWL-Anlagen nachrüsten: Was gilt es bei Sanierungsprojekten zu beachten?Helios Ventilatoren

KWL-Anlagen nachrüsten: Was gilt es bei Sanierungsprojekten zu beachten? 10. Juli 2024

Die Integration einer modernen und effizienten Anlage zur kontrollierten Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung (KWL) spielt eine zentrale Rolle bei vielen Sanierungsprojekten...
Weiterlesen

Sind dezentrale Lüftungssysteme die bessere Wahl?Helios Ventilatoren

Sind dezentrale Lüftungssysteme die bessere Wahl? 8. November 2023

Eine Entscheidungshilfe für Installateure und Planer Jedes neue Wohngebäude und jede sanierte Wohnung sollte damit ausgerüstet sein: mit einer Anlage...
Weiterlesen

Wussten Sie schon, dass…Bild: Junkers Bosch

Wussten Sie schon, dass… 28. März 2024

… eine kontrollierte Wohnungslüftung nicht zeitgleich mit einer Dunstabzugshaube betrieben werden darf? Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können,...
Weiterlesen

FAQs zur kontrollierten Wohnraumlüftung

FAQs zur kontrollierten Wohnraumlüftung 8. Februar 2021

Fragen und Antworten zur Planung und Installation von KWL-Anlagen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet...
Weiterlesen

Wolf: Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung für WohngebäudeBild: Wolf

Wolf: Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung für Wohngebäude 31. Mai 2024

Wolf hat die KWL-Serie „CWL“ neu aufgelegt. Neben den bereits eingeführten Baugrößen mit Luftleistungen von 225, 325 und 400 m3/h...
Weiterlesen

Wussten Sie schon, dass…Bild: Helios Ventilatoren

Wussten Sie schon, dass… 19. Dezember 2023

…eine kontrollierte Wohnungslüftung die Luftqualität verbessert? Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Natürliche oder mechanische Belüftung?Bild: Helios Ventilatoren

Natürliche oder mechanische Belüftung? 12. Dezember 2024

Das Lüftungskonzept aus der DIN 1946 Teil 6 liefert eine individuell verbindliche Grundlage dafür, 
welche Belüftungsart im jeweiligen Gebäude oder...
Weiterlesen

Helios: Zeit sparen bei der Verlegung von LuftverteilsystemenBild: Helios Ventilatoren

Helios: Zeit sparen bei der Verlegung von Luftverteilsystemen 21. August 2024

Nach Meinung von Helios Ventilatoren sollte die Montage auf Baustellen schnell und unkompliziert ablaufen. Das gelte auch für die Installation...
Weiterlesen

Helios: Wohnungslüftungsgerät jetzt auch im DachgeschossBild: Helios

Helios: Wohnungslüftungsgerät jetzt auch im Dachgeschoss 17. Mai 2024

Das dezentrale Lüftungsgerät „KWL EcoVent Verso“ mit Wärmerückgewinnung von Helios kann von nun an auch in Schrägdächern installiert werden. Die...
Weiterlesen

#43 Lüftungskonzepte leicht gemacht +++  Flächenheizsysteme für die GebäudesanierungBild: Ingo Bartussek

#43 Lüftungskonzepte leicht gemacht +++ Flächenheizsysteme für die Gebäudesanierung 6. Oktober 2022

Die DIN 1946 Teil 6 schreibt für den Neubau und teilweise auch für die Sanierung von Wohngebäuden zwingend den Nachweis...
Zum Podcast


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×