Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsMit intelligentem CAD den Baustellen-Irrsinn stoppen – Exklusives Webinar für SHK-Entscheider!

Mit intelligentem CAD den Baustellen-Irrsinn stoppen – Exklusives Webinar für SHK-Entscheider!



Mit intelligentem CAD den Baustellen-Irrsinn stoppen – Exklusives Webinar für SHK-Entscheider!Bild: Bausoft Informatik AG
Bild: Bausoft Informatik AG 
Bild: Bausoft Informatik AG 
Bild: Bausoft Informatik AG 
Bild: Bausoft Informatik AG 
Bild: Bausoft Informatik AG 
Bild: Bausoft Informatik AG 
Bild: Bausoft Informatik AG 
Bild: Bausoft Informatik AG 
Bild: Bausoft Informatik AG 
Bild: Bausoft Informatik AG 
Bild: Bausoft Informatik AG 

ANZEIGE

Planungsfehler, Chaos und Nacharbeiten? So vermeidest Du sie mit smarter CAD-Technologie!

Baustellenchaos, unklare Pläne und hektische Notfallanrufe – für viele SHK-Betriebe gehört das leider zum Alltag. Pläne passen nicht, Material fehlt oder Änderungen kommen zu spät. Das führt zu Verzögerungen, unnötigen Kosten und Stress für alle Beteiligten.

Doch was wäre, wenn Du Probleme BEVOR sie entstehen erkennen und beheben könntest? Genau hier setzt unser exklusives Webinar an!
In nur 30 Minuten zeigen wir Dir, wie Du mit smarter CAD-Technologie Planungsfehler minimierst, Prozesse stabilisierst und endlich wieder die Kontrolle über Deine Projekte gewinnst.

JETZT ANMELDEN

Die größten Herausforderungen für SHK-Entscheider
Als Geschäftsführer oder Projektleiter in einem SHK-Betrieb kennst Du diese Probleme:

  • Unsicherheit: Funktionieren die vom Planer gelieferten Pläne wirklich?
  • Ständige Alarmbereitschaft: Die Angst, dass das Telefon klingelt und ein Problem auf der Baustelle sofort gelöst werden muss.
  • Kosten- und Termindruck: Jeder Fehler bedeutet Verzögerungen und hohe Zusatzkosten.
  • Wechselnde Anforderungen: Bedingungen auf der Baustelle ändern sich ständig, Pläne müssen immer wieder angepasst werden.

Das Problem: Viele SHK-Betriebe arbeiten noch mit veralteten Planungsmethoden, Papierplänen oder Standard-CAD-Lösungen, die nicht für die Gebäudetechnik optimiert sind. Das führt zu Missverständnissen, Planungsfehlern und unnötigen Kosten.
Die Lösung: Eine intelligente, SHK-spezifische CAD-Software kann genau hier ansetzen. Sie zeigt Fehler, bevor sie passieren, optimiert Materialbestellungen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf – von der ersten Planung bis zur fertigen Installation.

Das erwartet Dich im Webinar: Praxisnah & kompakt in 30 Minuten!

  • Praxis: Wie Du Deine SHK-Planung effizienter machst und Fehler minimierst.
  • Baustellenalltag: Wie eine smarte CAD-Lösung Planung, Montage & Ausführung verbindet.
  • Vorausschauende Planung: Wie Du Probleme sichtbar machst, BEVOR sie auf der Baustelle entstehen.

Wir zeigen Dir konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis und geben Dir direkt umsetzbare Tipps, mit denen Du Deine Planung auf das nächste Level bringst!

Dein Experte: Roman Hegglin – Geschäftsführer von Bausoft

Roman Hegglin ist Geschäftsführer & Inhaber von Bausoft – einem der führenden Anbieter für CAD-Software in der Gebäudetechnik.

  • 25 Jahre Erfahrung im SHK-Handwerk
  • Spezialist für BIM-to-Field-Beratung
  • Fokus auf effiziente Planung & Umsetzung

Mit seiner Erfahrung kennt er die Herausforderungen von SHK-Betrieben genau und zeigt Dir, wie eine smarte CAD-Lösung Dein Unternehmen effizienter macht.

Warum solltest Du teilnehmen?

  • Erkenne Fehler, bevor sie entstehen: Keine bösen Überraschungen mehr auf der Baustelle.
  • Reduziere Kosten & Nacharbeiten: Smarte Planung hilft, Materialengpässe & Fehler zu vermeiden.
  • Werde effizienter: Weniger Stress, weniger Planungschaos, mehr Kontrolle über Deine Projekte.
  • Erhalte praxisnahe Tipps: Direkt von einem Experten mit 25 Jahren Erfahrung.

In nur 30 Minuten bekommst Du wertvolle Einblicke, die Dir helfen, Deine SHK-Planung nachhaltiger und effizienter zu gestalten!

Jetzt kostenlos anmelden & Baustellenchaos vermeiden!





Verwandte Artikel



Webinar: Der Service- und Wartungsprozess im Handwerk. Die Vorteile der Digitalisierung mit einer ERP-Lösung aus der Cloud.Bild: 4PS

Webinar: Der Service- und Wartungsprozess im Handwerk. Die Vorteile der Digitalisierung mit einer ERP-Lösung aus der Cloud. ANZEIGE

Zwei Superlative, die perfekt deutsche Handwerksbetriebe beschreiben: Erstens haben sie das größte Potenzial und zweitens den höchsten Bedarf an einer...
Weiterlesen

Management des Lebenszyklus von Gebäuden mit BIM

Management des Lebenszyklus von Gebäuden mit BIM 10. August 2018

Einsatzmöglichkeiten von Building Information Modeling im Praxisbeispiel
Weiterlesen

Zeiterfassung im HandwerkBild: Label Software

Zeiterfassung im Handwerk 25. Januar 2023

Sind Sie auf der Suche nach einer einfachen Lösung zur Zeiterfassung in Ihrem Handwerksbetrieb? Schnell, digital und ohne großen Aufwand...
Webinar-Video

Mit digitaler TGA-Planung die Zukunft gestaltenAdobeStock – Ngampol

Mit digitaler TGA-Planung die Zukunft gestalten 25. Oktober 2023

Hohe Auslastung, wenige Mitarbeiter, steigende Kosten – und obendrein müssen Handwerksbetriebe ihre Projekte auch noch schneller abwickeln. Immer mehr Unternehmen...
Weiterlesen

Mieten oder kaufen?AdobeStock – Tierney

Mieten oder kaufen? 26. März 2025

Früher mussten SHK-Betriebe neue Software meist kaufen. Heute wird als Alternative – oder manchmal sogar als einzige Option – das...
Weiterlesen

Mehr Zeit fürs KerngeschäftBild: AdobeStock - Nmedia

Mehr Zeit fürs Kerngeschäft 19. Mai 2022

Software für das digitale Handwerksbüro Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder...
Weiterlesen

BIM – auch für das EinfamilienhausBild: Schlepers Installatietechniek

BIM – auch für das Einfamilienhaus 14. Juli 2022

SHK-Betrieb verzeichnet effizienteren Planungsablauf durch den Einsatz von BIM-SoftwareNicht nur bei Großprojekten, sondern auch für den Bau von Einfamilienhäusern oder...
Weiterlesen

Weitreichende Veränderung für die Praxis

Weitreichende Veränderung für die Praxis 10. September 2021

Teil 1: Die neue EU-Trinkwasserrichtlinie fordert die Risikobewertung von Trinkwasser-Installationen und neue Positivlisten für Werkstoffe. Ein Webinar am 28. Oktober...
Weiterlesen

Kollisionsplanung im kollaborativen Team

Kollisionsplanung im kollaborativen Team 7. März 2022

Wie verbesserte Kommunikation Hard- und Soft-Clashes vermeidet Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

BIM-Webinar-Reihe für TGA-Fachplaner

BIM-Webinar-Reihe für TGA-Fachplaner 2. Dezember 2019

Building Information Modeling (BIM) ist in aller Munde. Die voranschreitende Implementierung von BIM wird für alle am Baubeteiligten das tägliche...
Webinar-Videos


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×