Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsEffizienzkiller Zirkulation

Effizienzkiller Zirkulation



Effizienzkiller ZirkulationBild: Achim Fischer
Bild: Wilo SE 
Bild: Wilo SE 
Bild: Achim Fischer 
Bild: Achim Fischer 
Bild: L. Wiesemann 
Bild: Köhler 

20. März 2023

Tipps und Hinweise für die Installation von Trinkwasser-Wärmepumpen und die Optimierung des Zirkulationssystems in der Sanierung und im Neubau
Nicht nur im Neubau, auch in der Sanierung können Trinkwasser-Wärmepumpen für Ein- und Zweifamilienhäuser eine gute Wahl sein. So lässt sich beispielsweise die Trinkwassererwärmung von der Zentralheizung abkoppeln – damit kann der Heizkessel im Sommer ausgeschaltet bleiben. Auch lässt sich eine Teilsanierung – bezogen rein auf die Warmwasserbereitung – realisieren. Etwa, wenn der Trinkwasserspeicher der Ölheizung undicht ist, der Kessel aber erst einmal bleiben soll. Vorteilhaft ist insbesondere die Kombination mit einer PV-Anlage, weil sich damit die Eigennutzung des selbst erzeugten Stroms erhöhen lässt. Bei der Wahl des Aufstellortes und beim Betrieb sind aber einige Punkte zu beachten. Insbesondere, wenn eine Zirkulation vorhanden ist, sollte das Warmwassernetz optimiert und hydraulisch einreguliert werden, ansonsten muss die Trinkwasser-Wärmepumpe unnötig oft nachheizen.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Zukunft der SanitärtechnikBild: Schmickler

Zukunft der Sanitärtechnik 23. November 2022

Trinkwasser – steigende Wellness-Ansprüche und hohe Hygiene-Standards Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Leitfaden Sanitärtechnik
Platzbedarf von SanitärzentralenBild: AdobeStock - Evija

Platzbedarf von Sanitärzentralen 22. Juli 2022

VDI 2050 Blatt 2: Anforderungen, Flächenbedarf sowie technische Grundlagen für Planung und Ausführung sanitärtechnischer Zentralen Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen

Erfolgreiche ISH 2025 – strawa zieht Bilanz!Bild: strawa Wärmetechnik GmbH

Erfolgreiche ISH 2025 – strawa zieht Bilanz! ANZEIGE

Die ISH 2025 in Frankfurt war ein voller Erfolg – und wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns an...
Weiterlesen

Die Zukunft der Nachspeisungen: Cloudfähigkeit als Schlüssel zur EffizienzBild: UWS Technologie GmbH

Die Zukunft der Nachspeisungen: Cloudfähigkeit als Schlüssel zur Effizienz ANZEIGE

In der Welt der Heizungs- und Sanitärtechnik (SHK) stehen kontinuierliche Innovationen im Dienste von Effizienz, Komfort und Sicherheit an vorderster...
Weiterlesen

Bewegte Zeiten

Bewegte Zeiten 23. November 2022

Die Fachzeitschrift IKZ begleitet seit 150 Jahre die SHK-Handwerksbranche Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet...
Weiterlesen

Aufschlussreiche Blicke ins Archiv

Aufschlussreiche Blicke ins Archiv 11. Oktober 2022

Die SHK-Branche gilt als innovativ – und doch sind viele Themen, Techniken und Trends längst nicht so neu, wie es...
Weiterlesen

Immer auf der Höhe

Immer auf der Höhe 10. November 2021

Einen wichtigen Beitrag zum „Bad für alle“ leisten Waschtische und WCs, die mithilfe eines Lift-Mechanismus, mechanisch oder elektrisch, in der...
Weiterlesen

Innovationen live erleben – strawa auf der ISH!Bild: strawa Wärmetechnik GmbH

Innovationen live erleben – strawa auf der ISH! ANZEIGE

Erleben Sie uns auf der ISH 2025 in Frankfurt vom 17. bis 21.03.2025! Besuchen Sie uns in Halle 9.1, Stand...
Weiterlesen

Aus der SachverständigenpraxisUwe Linke

Aus der Sachverständigenpraxis 4. Oktober 2024

Im Gegensatz zu der früher überwiegend verwendeten T-Stück-Installation mit Einzelstichleitungen werden Trinkwasserinstallationen heute häufig in geschleifter Leitungsführung geplant. Das ist...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×